Coral Boswellia gewährleistet eine ganzheitliche Unterstützung des Stütz- und Bewegungsapparates. Grundlage des Produkts ist der Extrakt der gleichnamigen Pflanze, die dank ihrer Boswellia-Säuren (Weihrauch-Säuren) hauptsächlich Entzündungsprozesse abschwächt, den Blutkreislauf des Muskelgewebes ankurbelt und die Knorpelstruktur stärkt.
Produktcode : 91846
Paketinhalt : 90 Kapseln
Zusammensetzung : Boswellia-Extrakt
Wirkung von Coral Boswellia:
Salai guggal, shallaki bzw. Indischer Weihrauch – so nennt man im Osten die kleinen Bäume aus der Familie der Balsambaumgewächse, die in den Bergregionen Indiens wachsen. Unter allen Arten dieser Pflanze wird die tropische Boswellia bzw. die Boswellia serrata am meisten geschätzt, die von den Europäern “Indian Frankincense” (indischer Wohlgeruch) genannt wird. Eine charakteristische Besonderheit der Pflanze sind die aromatischen Harze, die die sagenhaften Weihrauchsäuren enthalten. Die Inder nennen die Pflanze nicht umsonst „Entzündungsbekämpfer“.
Unter allen wohltuenden Stoffen wie auch der ätherischen Öle (Camphen, Pinen), Harz und Palmitinsäure sind die Weihrauchsäuren aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung die wertvollsten.
Die indischen Gelehrten stellten im Laufe ihrer Untersuchungen fest, dass sich durch die Anwendung von Boswellia Ödeme zurückbilden und Schmerzen bei rheumatischen Arthritispatienten gelindert werden. Die Wirkungsweise ist ähnlich der von nichtsteroidalen Antiphlogistika, jedoch ohne die für diese typischen Nebenwirkungen.
Die Boswellia-Säuren wirken wie folgt auf das Knochenmuskelsystem: Diese Säuren blockieren sehr wirksam die Leukotrien-Synthese, hormonähnlicher Stoffe, die eine der wichtigsten Ursachen für Entzündungen der Wirbelsäule, der Knorpel, des Bindegewebes, der juxtaartikulären Flüssigkeit sind. Außerdem verhindern sie das Eindringen von weißen Blutkörperchen, den Leukozyten, in den Knorpel und die Gelenkflüssigkeit und lindern damit nicht nur den Entzündungsprozess, sondern verringern ganz unmittelbar den Befallsgrad des Gelenkknorpels.
Boswellia wird auch wegen seiner stärkenden Wirkung auf die Knorpelstruktur und das Knochengewebe geschätzt. Die Boswellia-Säuren verhindern die Bildung von speziellen knorpelzerstörenden Enzymen, senken die Ausscheidung von Strukturkomponenten des Knorpelgewebes mit dem Urin, solche wie Hydroxyprolin, Hexosamin und Uronsäure. Somit verlangsamen sie die Zerstörung des Knorpels und beschleunigen den Regenerationsprozess. Dies führt unmittelbar zu einer Schmerzlinderung und dem Abschwellen von Ödemen.
Die Boswellia-Säuren kurbeln außerdem den Blutkreislauf in dem entzündeten Gelenkgewebe an, fördern die Kräftigung und Regeneration geschädigter Gefäße, erleichtern dem Blut und den Nährstoffen den Zugang zum Entzündungsherd.